ÖGZ Neuigkeiten Frühjahr 2022
25. Arbeitstagung für Klinische Zytologie
Ort: Bad Ischl
Kurzinfo (Flyer)
Programm
Weitere Informationen
Vorträge im Mitgliederbereich verfügbar (Anmeldung erforderlich)
Nachruf Dr. Walter Widder
Im November 2021 hat Dr. Walter Widder diese Welt für immer verlassen.
Wir werden ihn als großartigen Kollegen und Menschen in Erinnerung behalten.
Für den Vorstand der ÖGZ,
Maria Niedermair
Wanderschachtel Gyn-Zyto 2022
Die Wanderschachtel gynäkologische Zytologie 2022 ist bereits unterwegs.
Fall Sie/Ihre Institution nicht angemeldet sind, können Sie die 10 Fälle dennoch digital anschauen, entweder anonym oder namentlich, wenn Sie eine Teilnahmebestätigung dafür wünschen.
2 DFP-Punkte können für die vollständige Abgabe einer Diagnoseliste (10 Fälle) erlangt werden, die nach der Auflösung im Herbstkolloquium (vorraussichtlich November 2022) per mail an die angegebene Adresse verschickt werden.
Selbstverständlich werden Ihre Diagnosen vertraulich behandelt.
Ableben Hans Fladerer
Stellungnahme der ÖGPath und ÖGZ zur Verwendung der Dünnschichtzytologie (Liquid Based Cytology) in der Gynäkologischen Zytologie
Peter Regitnig, Alexander Nader, Constanze Nemes, Sigurd Lax, Wolfgang Pokieser, Christa Freibauer
Qualitätsstandard / Empfehlungen zur gynäkologischen Zervixzytologie
Ein Projekt der Österreichischen Gesellschaft für Zytologie und der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie / IAP Austria
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
Bitte beachten Sie rezenteStellenausschreibungen auf unserer Homepage
Weiter...
ÖGZ VOLLVERSAMMLUNG & HERBSTKOLLOQUIUM
Termin: 18. November 2022Ort: Die Veranstaltung wird als Webinar abgehalten
Weiter
25. ARBEITSTAGUNG BAD ISCHL
Vorträge verfügbar unter
INTERN / TAGUNGEN-ARCHIV / ...
Anmeldung erforderlich